Written by: Christian Rabhansl
Featured Image

Die Kraft des Alleinseins

Ich denke, Alleinsein ist manchmal ein unterschätzter Weg zur inneren Stärke. In einer Welt, die ständig nach sozialer Vernetzung strebt, wird das Alleinsein oft missverstanden. Es wird mit Einsamkeit verwechselt, dabei birgt es wertvolle …
Tagged: Achtsamkeit | Einsamkeit | Stille
Featured Image

Mit Achtsamkeit den Tag beginnen und beenden – Ein Leitfaden für mehr Ruhe und Gelassenheit

Sehr oft sprach ich mit Patient:innen über den Tagesablauf, wie ein Mensch morgens aufsteht, was er so den ganzen Tag tut, wie er abends zu Bett geht. Hier stellte sich sehr oft die Frage …
Tagged: Achtsamkeit | Atmung | Schlaf | Stress
Featured Image

Selbstmitgefühl statt Selbstmitleid – Der Weg aus der Hilflosigkeit

In meiner therapeutischen Praxis in der Klinik oder auch außerhalb erlebe ich immer wieder, wie sehr Menschen, die in Selbstmitleid gefangen sind, ihre innere Sicherheit verlieren und dadurch in einem Zustand der Hilflosigkeit verharren. …
Tagged: Abgrenzung | Achtsamkeit | Ressource | Stress
Featured Image

Bifokales Verarbeiten durch Akupunkturpunkt-Klopfen bei Flugangst

Emotionen wie Angst und Ekel sind tief in unserem Gehirn verankert und können unser Verhalten erheblich beeinflussen. Die Regulation dieser Emotionen ist entscheidend für unser psychisches Wohlbefinden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie untersuchte eine neuartige …
Tagged: Angst | Embodiment | PEP
Featured Image

Langsames Essen, Musik und der Vagus Nerv

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie tief die Verbindung zwischen deinem Körper, deinem Nervensystem und deiner Art zu essen wirklich geht? Die Polyvagal-Theorie gibt uns einen liebevollen Blick darauf, wie dein Vagus-Nerv – …
Featured Image

Disziplin ist Schicksal – Ist das so?

Hi Du, hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Kraft in dir steckt, wenn du deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Einklang bringst? Ryan Holiday zeigt dir in seinem Buch Discipline …
Featured Image

Stressreduktion durch Spüren

In einer hektischen Welt, in der Stress und Anspannung oft allgegenwärtig sind, suchen viele Menschen nach Wegen, um inneren Frieden und Balance zu finden. Die Verbindung zwischen moderner Wissenschaft, körperzentrierten Ansätzen und jahrtausendealten Weisheiten …
Featured Image

Hören – eine liebevolle Praxis zur Verbindung mit dir selbst

Lass uns gemeinsam die Welt der Klänge entdecken. Indem du dich bewusst auf die Geräusche in deiner Umgebung einlässt, kannst du deine Gedanken, Gefühle und Körpersensationen achtsam wahrnehmen. Diese Fähigkeit hilft dir, in stressigen …
Featured Image

Schlafe und werde schlauer

Kann ein Nickerchen dein Gehirn auf Hochglanz polieren? Gute Frage. Schließ die Augen und stell dir vor: Du bist ein Computer, der unermüdlich Daten sammelt. Aber wie jeder Computer brauchst du einen Neustart, um …
Tagged: Schlaf
Featured Image

Du bist nicht für das Glück anderer verantwortlich – finde zurück zu dir selbst

Kennst du das? Dieses Gefühl, für das Wohlbefinden anderer verantwortlich zu sein? Vielleicht merkst du es, wenn du die Erwartungen deiner Familie erfüllst, um Konflikte zu vermeiden, oder wenn du im Job mehr übernimmst, …
Featured Image

Sich spüren, sich aushalten

Sich aushalten, es braucht Mut, sich nicht zu entkommen. “Trauma”, sagte Franz Ruppert und zuckte mit den Schultern. Gabor Maté beschreibt diese Szene in einem Restaurant in Oslo, das nicht mehr an den Ort …
Featured Image

Wellen oder im Flow sein

Wellenförmige Bewegungen können in vielen körpertherapeutischen Ansätzen als heilend angesehen werden, da sie den natürlichen Fluss von Energie, Atmung und Bewegung im Körper unterstützen. Ihre heilende Wirkung beruht auf mehreren Prinzipien. Die schauen wir …
Featured Image

Emotionen als Schlüssel zur mentalen Gesundheit

Emotionen spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben, indem sie unsere Entscheidungen, unser Verhalten und unser Wohlbefinden beeinflussen. Die Fähigkeit, Emotionen effektiv zu regulieren, ist daher essenziell für die psychische Gesundheit und Resilienz. In …
Tagged: Angst | PEP
Featured Image

Die heilsame Kraft der Stille

Stille – das klingt für viele nach Rückzug, Leere oder gar Einsamkeit. Doch gerade in einer Welt voller Reize, Lärm und Informationsüberflutung kann Stille zur Quelle von Regeneration, Klarheit und tiefer Verbundenheit werden. Die …
Tagged: Stille
Featured Image

Zwerchfellatmung – Eine effektive Methode zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung

Eine Studie von Martarelli et al. (2011) untersuchte die Wirkung der Zwerchfellatmung (diaphragmatic breathing, DB) auf oxidativen Stress, der durch intensive körperliche Aktivität ausgelöst wird, sowie die Rolle der Hormone Cortisol und Melatonin in …
Tagged: Achtsamkeit | Atmung | Buteyko | Schlaf | Stress
Featured Image

Atemtechniken für mehr Mitgefühl

Kann Meditation prosoziales Verhalten fördern? Das ist eine sehr gewagte aber auch eine sehr tolle Frage. Meine Philosophie ist ja: breathe move believe. Atmung ist für mich etwas, was eine Verbindung schafft. Durch die …
Tagged: Achtsamkeit | Atmung | Stress
Featured Image

Warum uns Negatives anzieht – und was das mit Nachrichten, Babys und Klicks zu tun hat

Irgendwann um die Mitte meiner 20er wurde ich Mitglied bei Couchsurfing und traf viele interessante Menschen – darunter eine Gruppe namens „Throw your TV out of the window“. Inspiriert davon verschenkte ich meinen Fernseher …
Tagged: Wahrnehmung
Featured Image

Der peripersonale Raum – Verbindung von Feldenkrais und Polyvagal-Theorie

Der peripersonale Raum, also der Bereich um unseren Körper, den wir unmittelbar beeinflussen können, ist nicht nur eine neurologische, sondern auch eine körperlich und emotional erlebbare Dimension. In der Feldenkrais-Methode wird der Fokus darauf …
Featured Image

Stress ist nicht gleich Stress – Warum die Unterscheidung zwischen Eustress und Distress ins Wanken gerät

Wir alle kennen Stress. Manchmal beflügelt er uns, lässt uns Herausforderungen meistern und macht uns produktiver. Manchmal aber fühlt er sich erdrückend an, raubt uns den Schlaf und beeinträchtigt unsere Gesundheit. Seit Jahrzehnten versuchen …
Tagged: Stress
Featured Image

Die Kraft der Stille: Warum eine regelmäßige Siesta nicht nur für das Herz gut ist

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und voller Lärm steckt, verlieren wir oft die Verbindung zu einem kostbaren Gut: der Stille. Egal ob der Alltagslärm einer Großstadt, das Gewusel von Kindern zu …
Tagged: Schlaf | Stille | Stress
Featured Image

Feldenkrais und Primal Movement

Man kann nicht nur primal essen, sondern sich auch primal bewegen. Warum brauchen wir das? Lasst uns über menschliche Bewegung sprechen und uns dann Primal Movement genauer ansehen.
Featured Image

Herbert Marcuse und die spielerische Polyvagal Theorie

Stell dir vor, das Leben könnte sich anfühlen wie ein Spiel – leicht, freudig, und voller Harmonie. Spiel kann somit auch als eine Möglichkeit gesehen werden, spirituelles Wachstum zu fördern und in Harmonie mit …
Featured Image

Schlaf dich schlau – Der ultimative Guide für ein unschlagbares Gedächtnis und besseren Schlaf

Du liegst wach, denkst über den gestrigen Streit mit deinem Chef nach, während du eigentlich die Geburtstagsrede für Tante Hildegard vorbereiten solltest. Aber Moment! Was hat Jan Born in seiner bahnbrechenden Studie "Sleep to …
Tagged: Schlaf
Featured Image

Wie das Lesen von Romanen Dein Gehirn formt und stärkt

Das Lesen eines Romans ist weit mehr als bloße Unterhaltung. Eine Studie von Gregory S. Berns und Kollegen (2013) zeigt eindrucksvoll, dass es tiefgreifende Auswirkungen auf die Funktion Deines Gehirns haben kann. Die Ergebnisse …
Tagged: Narration | Ressource | Stress | Wahrnehmung
Featured Image

Stille – Rückkehr zu uns selbst

In einer Welt, die sich unaufhörlich dreht, in der Geschwindigkeit und ständige Erreichbarkeit zur Norm geworden sind, ist Stille zu einem seltenen, beinahe exotischen Gut geworden. Sie ist nicht mehr selbstverständlich – weder im …
Tagged: Einsamkeit | Stille
Featured Image

Sehen und gesehen werden – Was würde Carlo Strenger dazu sagen?

In einer Welt, die zunehmend von sozialen Medien und globaler Vernetzung geprägt ist, erleben immer mehr Menschen eine tiefe Angst vor der eigenen Bedeutungslosigkeit. Dieses Gefühl, nicht gesehen zu werden und keine Anerkennung zu …
Tagged: Angst | Einsamkeit | Entwicklung
Featured Image

Feldenkrais und Imagination – Bilder können sehr mächtig sein

Stelle dir mal vor, wie kraftvoll deine inneren Bilder wirken können. Jedes Bild, das deine Vorstellungskraft ausfüllt, strebt danach, Wirklichkeit zu werden. In diesem Prozess sind es nicht Willensanstrengung oder bloßer Wunsch, die über …
Featured Image

Box Breathing – Dein Schlüssel zu Entspannung und besserer Gesundheit

Hast du schon einmal von Box Breathing gehört? Diese einfache Atemtechnik, auch bekannt als “Vier-Quadrat-Atmung”, ist nicht nur ein wirksames Mittel zur Stressreduktion, sondern kann auch deine Lungenfunktion verbessern und deine Konzentration steigern. Eine …
Featured Image

Atemtechniken nach Lucas Rockwood – Balance, Entspannung und Energie im Einklang mit der Polyvagal-Theorie

Atemübungen sind nicht nur ein Werkzeug zur Entspannung, sondern können das Nervensystem regulieren, den Stressabbau fördern und die Energie harmonisieren. Lucas Rockwood, ein bekannter Yogaexperte, hat drei einfache und effektive Atemtechniken entwickelt, die er …
Featured Image

Langeweile und der Weg zu mehr Lebendigkeit – Eine neue Perspektive

Willkommen auf deinem Weg zu mehr Lebendigkeit. Fühl dich eingeladen, den Zusammenhang zwischen Langeweile und deiner inneren Kraft zu erkunden. Gemeinsam können wir Ruhe, Klarheit und Verbindung finden – auch in Momenten der Stille …
Tagged: Achtsamkeit | Ressource
Featured Image

Warum es nicht funktioniert, Menschen zu motivieren – und was wirklich funktioniert

Motivation ist der Antrieb, der unser Verhalten lenkt, unsere Ziele bestimmt und unser Engagement beeinflusst. Doch viele traditionelle Ansätze, von Belohnungssystemen bis hin zu Bestrafungen, haben sich als unzureichend oder gar kontraproduktiv erwiesen. Die …
Featured Image

Die Kunst der Berührung – Mehr als nur Hautkontakt

Im Artikel Berühren und berührt werden – Zwischen Alltag, Therapie und Transzendenz schreibe ich über die Bedeutung von Berührung in verschiedenen Dimensionen des Lebens und ihrer Rolle für das menschliche Wohlbefinden. In der modernen …
Tagged: Berührung
Featured Image

Kann man die Buteyko-Methode über ein Video lernen?

Die Buteyko-Atemtechnik ist seit langem bekannt als eine mögliche medikamentenfreie Therapie zur Linderung von Asthmasymptomen. Doch kann diese Methode effektiv durch ein Video vermittelt werden? Diese Frage stellten sich die Wissenschaftler Anthony J. Opat, …
Tagged: Buteyko
Featured Image

Feldenkrais und TRE – Wege zur Selbstregulation

Was soll ich sagen? Ich liebe Körperarbeit! Wirklich! Jetzt habe ich etwas gesagt. Feldenkrais praktiziere ich schon seit über 15 Jahren. Als ich 25 war, hatte ich das erste Mal Kontakt mit der Methode. …
Tagged: Feldenkrais | Stress | TRE
Featured Image

Aufstehen und dann? – Zwei Hirne

Es wird wieder hell… Ich werde langsam wach… Und möchte den Augenblick schätzen… vor allem den Dialog zwischen Kopf und Bauch. Manchmal denke ich: Der Körper weiß es immer zuerst. Dass etwas nicht stimmt. …
Featured Image

Warum ein Waldspaziergang manchmal besser ist als Therapie

Stell dir vor: Du stehst im Wald. Die Vögel zwitschern, der Wind rauscht sanft durch die Blätter, und irgendwo klopft ein Specht gegen einen Baum, vermutlich frustriert über seinen Job. Du atmest tief durch, …
Tagged: Achtsamkeit | Ressource | Stress
Featured Image

Waldbaden – mehr als nur Entspannung

Wer denkt, dass ein Spaziergang im Wald nur eine nette Freizeitbeschäftigung ist, liegt falsch. Wissenschaftler weltweit haben untersucht, warum ein Aufenthalt im Grün weit mehr bewirkt als nur frische Luft zu schnappen. Die Ergebnisse? …
Tagged: Achtsamkeit | Ressource | Stress
Featured Image

Aufstehen und dann? – Resistente Stärke

Der Wecker klingelt, die Augen öffnen sich langsam – ein neuer Tag beginnt. Doch was folgt nach dem Aufstehen? Heute dachte ich an resistente Stärke. What?!? Du meinst Kartoffeln, die gekocht sind, oder? Ja, …
Featured Image

Sehen und gesehen werden – Das uralte Bedürfnis nach Anerkennung

Ist sie nicht tief verankert, die Sehnsucht nach Wahrnehmung? Schon in frühester Kindheit ist das Bedürfnis, „gesehen“ zu werden, ein zentrales Element der menschlichen Erfahrung. Es geht dabei nicht nur um die physische Wahrnehmung, …
Featured Image

Feldenkrais und die menschliche Würde

Für Moshe Feldenkrais ging es nicht um flexible Körper, sondern um flexible Gehirne. Sein Ziel war es, jede Person zu ihrer menschlichen Würde zurückzuführen. Wenn man "Feldenkrais und Würde" googelt, findet man unzählige Webseiten. …
Tagged: Feldenkrais