Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du atmest? Die meisten Menschen tun das nicht – und genau hier setzt die Buteyko-Methode an. Weniger ist mehr – vor allem, wenn es ums Atmen geht. In unserer hektischen Welt atmen viele von uns zu viel, zu tief, zu oft. Doch mehr Luft bedeutet nicht automatisch mehr Energie. Tatsächlich kann übermäßiges Atmen das empfindliche Gleichgewicht zwischen Sauerstoff und Kohlendioxid im Körper stören. Und das hat Folgen: von Asthma über Schlafprobleme bis hin zu chronischer Erschöpfung. Die Buteyko-Methode zeigt dir, wie du mit bewusster, sanfter Atmung dein Wohlbefinden steigern kannst.