Written by: Christian Rabhansl
Featured Image

Die magischen 3 Monate

Fühlst du dich manchmal lethargisch, antriebslos oder einfach nur müde? Kann das eventuell mit mangelnden Schlaf zu tun haben? Von verschiedenen Lagern aus Wirtschaft und Medizin wird immer wieder erwähnt, wie wichtig ausreichend Schlaf …
Featured Image

Nicht Flucht, sondern Einsamkeit annehmen

Wir können vor ganz vielen Dingen fliehen, vor dem Regen, vor einer Spinne, vor einem Angriff, vor einer einsamen Insel, vor uns selbst. Stop! Das letzte hörte sich nicht wirklich so gut an. Können …
Tagged: Einsamkeit | Entwicklung | Stille
Featured Image

Die tiefe Hocke

Der Tag war angebrochen. Wochenende! Frei! Entdeckungsreise durch Seattle. Doch vorher brauchte ich einen Bus, um von Kirkland nach Capitol Hill zu kommen. Ich musste warten und spielte ein wenig mit der tiefen Hocke. …
Tagged: Audio | Feldenkrais | Ressource | Stress
Featured Image

Spirituelle Gelassenheit

Wenn ich morgens oder abends Spazieren gehe, genieße ich die Stille der Natur. Es wirkt unglaublich entschleunigend in einer sich beschleunigten Welt. Diese Stille gibt mir Raum und lässt mich über alltägliche Dinge nachsinnen, …
Featured Image

Langeweile als Ressource

Hallo Du, fühlst du dich verbunden, mit Dir, der Welt und dem Leben? Sei ganz ehrlich. Oder besteht da eher etwas, was man Leere nennen würde, oder vielleicht auch Langeweile? Wenn du morgens aufstehst, …
Tagged: Entwicklung | Motivation | Ressource | Schmerz | Spiel | Stress
Featured Image

Rumination ist die Kontamination des Schlafs

In einen meiner Artikel namens “Kleines Schlaf ABC” schreibe ich über nächtliche Schlafräuber. Ich nenne es die Triade aus Stress, Schmerz und Rumination. Rumination bedeutet Grübeln, d.h. der Kopf dreht und dreht und dreht …
Tagged: Entwicklung | Feldenkrais | Schlaf | Stress
Featured Image

Fraktales Feldenkrais

Ok, du liegst am Boden, auf deiner Feldenkrais Matte und machst eine Feldenkrais Lektion. Vielleicht machst du auch nur einen Teil dieser Lektion. Vollkommen egal. Du stellst dir die Frage, wie bekomme ich das …
Featured Image

Von der Biologie über die Kultur hin zur Exploration

Neulich war ich Spazieren. Na ja, es ist schon eine Weile her. Ich gehe regelmäßig raus in den Wald und dann passieren tolle Dinge. Ich sitze z.B. auf einer Bank, welche da so steht. …
Tagged: Audio | Feldenkrais
Featured Image

Gesundes Krafttraining ist nachhaltig

Gesundheit und Stärke bedingen sich einander. Jeder Mensch bewegt sich in einem Raum von Möglichkeiten. In diesem Raum fühlt er sich gesund und stark. Doch plötzlich tritt etwas ganz unvorhergesehenes ein. Ein Unfall! Die …
Tagged: Feldenkrais | Ressource | Stress
Featured Image

Gesundes Krafttraining für die Gelenke

Gelenkschmerzen, wer kennt sie nicht. Sie suchen über kurz oder lang jeden Menschen heim. Jeder hat sie schon irgendwann mal gespürt, mal mehr oder mal weniger. Manchmal lassen sich diese nicht vermeiden, was nicht …
Tagged: Ressource
Featured Image

Gesundes Krafttraining macht beweglich

Stabile Gelenke entstehen durch eine funktionsfähige Muskulatur. Ist dies nicht gegeben, kommt es zu erhöhten Belastungen der Bänder und der Kapsel. Bänder und Kapsel nehmen normalerweise in den Endstellungen der Gelenke Kräfte auf und …
Tagged: Ressource
Featured Image

Gesundes Krafttraining – den ganzen Menschen betrachtet

Ich hatte ja bereits gesagt, bzw. geschrieben, dass Bewegung eine wunderbare Ressource darstellt. Du kannst damit Stress abbauen, Schmerz regulieren und auch Glücksgefühle vermehren. Wenn du mehr zum Thema Bewegung und Glück lesen möchtest, …
Tagged: Feldenkrais | Ressource
Featured Image

Stress, Bewegung und Willenskraft

Ach! Was soll ich sagen? It´s awesome!!! Ich mag Kelly McGonigal. Vieles von dem, was sie untersucht und worüber sie schreibt geht mit mir in tiefe Resonanz. Ich denke gerade wieder an meine Philosophie: …
Featured Image

Willenskraft – Fluch oder Segen?

Willenskraft, eine alltagssprachliche Bezeichnung für einen Fachbegriff aus der Motivationspsychologie (Brandstätter et al., 2013). Dieser Begriff heißt Volition und steht für Attribute wie Tatkraft, Zielstrebigkeit, Entschlossenheit und Ausdauer. Ist Willenskraft nun etwas gutes oder …
Tagged: Feldenkrais | Motivation
Featured Image

Polyvagales Feldenkrais für eine starke Mitte

Wenn du etwas schweres vom Boden aufhebst, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass es wichtig ist, wie du dies tust. Dies ist nicht nur bei schweren Dingen der Fall, sondern auch bei leichten Dingen, wie …
Featured Image

Was bedeutet Neurozeption?

Warum fühlt sich ein Baby, ein Kleinkind, oder du angegriffen, gekränkt oder einfach nicht sicher? Dies hat unter anderem mit Schaltkreisen im Nervensystem zu tun. Diese Schaltkreise entscheiden, ob eine Situation oder eine Person …
Featured Image

Nasenatmung, Gedächtnis und Angst

Atmen, etwas, was wir ständig tun, ohne darüber nachzudenken. Jetzt können wir über die Nase oder über den Mund atmen. Macht dies einen Unterschied? Das ist die Frage. Und welchen Unterschied? Hat die Nasenatmung …
Tagged: Angst | Atmung | Kohärentes Atmen
Featured Image

Natur als ästhetische Ressource

Kennst du die Aussage, “denk doch einfach positiv und alles ist in Ordnung”? Wahrscheinlich, oder? Die Aussage hinkt natürlich. Ich denke darüber braucht es eigentlich gar nicht viele Worte, denn manchmal ist die Lage …
Tagged: Ressource | Stille | Stress
Featured Image

Feldenkrais bei Fibromyalgie

Es scheint heute so zu sein, das chronische Schmerzerkrankungen zunehmen. Dazu zählen unter anderem Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und die Fibromyalgie. Manchmal steht die Schulmedizin dabei vor einer großen Herausforderung. Gerade dann wenn diese Schmerzen über …
Tagged: Angst | Feldenkrais | Schmerz | Wahrnehmung
Featured Image

Aufstehen, aber WIE

Ein neuer Tag beginnt. Ein neues Leben beginnt. Wow. Große Sätze. Vielleicht ist es so. Vielleicht auch nicht. Worauf kommt es an? Das ist eine sehr gute Frage. Fangen wir klein an. Ein neuer …
Featured Image

Das Bild ist nicht das Land

Das Bild ist also nicht das Land. Es war in der Tat noch nie der Fall und höchstwahrscheinlich wird dies auch nie der Fall sein. Stop! Wobei ich natürlich nicht weiß, was in 500 …
Featured Image

Ansichten und Abgrenzung

Streit gibt es in vielen Beziehungen. Manchmal ist der Streit so groß, dass er die Beziehung belastet. Manchmal ist er noch größer, dass es schier unmöglich scheint, diesen Graben zu überbrücken. Gestritten wird über …
Tagged: Abgrenzung | Achtsamkeit | Stress
Featured Image

Entscheidung und Konsequenz

Das Leben. Ein Geschenk. Ein großartiges. Was machst du daraus? Ja genau. Du! Das Leben besteht aus Entscheidungen und diese haben Konsequenzen. Entscheidungen fallen nicht einfach vom Himmel. Manche passieren unterbewusst, tagtäglich. Doch um …
Featured Image

Ich, Entwicklung und die Brille

Laut Moshe Feldenkrais handeln wir in Übereinstimmung mit unseren Selbstbild. Dieses Selbstbild besteht aus vier Komponenten: Bewegung, Empfindung, Gefühl und Gedanke (Feldenkrais, 1990). Für diese Entwicklung gibt es drei Wege, bzw. es sind drei …
Featured Image

Was ist kohärentes Atmen?

Vor mehr als einem Jahr machte ich Bekanntschaft mit dieser Methode. Es dürfte Ende 2022 gewesen sein. Ich hörte mir ein Video an zu coherent breathing und machte mit. Anfangs wurde ich noch bei …
Featured Image

Macht Bewegung glücklich?

Durch Sport wird der Körper trainiert. Dadurch steigt die körperliche Leistungsfähigkeit. Das ist allgemein bekannt. Dazu gibt es unzählige Bücher, Studien und Trainings. Jetzt kann mit Sport das Stresslevel gesenkt werden, so mag man …
Tagged: Ressource | Schmerz | Stress
Featured Image

Neugierde als Ressource

Menschen scheinen von Geburt an, bestimmte Strategien zu nutzen, um die Wirksamkeit in der Nahumwelt zu erhöhen, d.h. sie nehmen Informationen der Nahumwelt auf und verarbeiten diese, und, sie orientieren ihr Verhalten in der …
Featured Image

Was sind denn Ressourcen?

Ja, das ist eine gute Frage. Was sind denn eigentlich Ressourcen? Wenn ich über diese Frage nachdenke, denke ich an Entwicklung. Entwicklung hin zu einem authentischen Leben. Ein Leben, welches mir entspricht. Ein Mensch …
Tagged: Entwicklung | Ressource
Featured Image

Performance mit Feldenkrais

Starte mal einen Test und suche im Internet nach “5 Gründe für Pilates” oder „10 Gründe für Yoga“ oder „3 Gründe für Functional Training“. Lass dich überraschen, was alles erscheint. Suchst du nach 5 …
Featured Image

Kohärentes Atmen schafft Balance

“Optimale Homöostase benötigt ein Gleichgewicht des vegetativen Nervensystems, d.h. eine ausgeglichene Aktivität des sympathischen und parasympathischen Teils des vegetativen Nervensystems. Dieses Gleichgewicht des vegetativen Nervensystems wird durch die Frequenz und Tiefe der Atmung geregelt. …
Featured Image

Selbstbild und Potentialentfaltung

Wir handeln in Übereinstimmung mit unseren Selbstbild. Dieses Selbstbild besteht aus vier Komponenten: Bewegung, Empfindung, Gefühl und Gedanke (Feldenkrais, 1990). Um denken zu können, muss ich wach sein. Wachsein bedeutet auch, meine Position im …
Featured Image

Kleines Schlaf ABC

Wie auf meiner Startseite geschrieben steht, sehe ich mich als deinen Wegbegleiter, hin zu mehr Verbindung und einem authentischen Leben. Dieses authentische Leben findet zu einem bewussten Teil tagsüber statt. Tagsüber bin ich der, …
Tagged: Feldenkrais | PEP | Polyvagal Theorie | Schlaf | Schmerz | Stress
Featured Image

Augenstress und der wohltuende Wald

Willkommen in der digitalen Kultur. Vor einigen Jahrzehnten fing es an, heute ist es kaum mehr wegzudenken. Bildschirme überall. Manche Menschen schaffen es pro Tag auf 8 Stunden und mehr. Und ich rede nicht …
Featured Image

Erholung der Herzrate

Wenn du etwas schweres hebst, in den 15. Stock gehst und zwar über die Treppe, eine Stunde Joggen gehst, wird deine Herzrate ansteigen, unweigerlich. Und es wird auch ein wenig dauern, bis diese wieder …
Featured Image

Selbstbild, Zwang und Selbstentfaltung

Wir handeln in Übereinstimmung mit unseren Selbstbild, d.h. dieses Bild, das wir von uns machen, durchzieht alle Lebensbereiche. Dieses Bild speist sich laut Moshe Feldenkrais (1990) aus drei Faktoren: Erbe, Erziehung und Selbsterziehung. Die …
Featured Image

Beckenuhr

Beckengesundheit ist wichtig. Nicht nur zur Vorbeugung von Blasenproblemen und Fortpflanzungsstörungen, sondern auch zur besseren Verteilung der Kraft auf die jeweiligen Muskelgruppen. Vielleicht sollte ich statt Beckengesundheit Beckenorganisation sagen. Die Organisation des Beckens bedeutet …
Tagged: Audio | Feldenkrais
Featured Image

Gähn doch mal

Wenn ich zu Dir sage, jetzt gähne doch mal, was denkst du dann? Wenn du in der Öffentlichkeit bist und gähnen musst, hältst du deine Hand vor dem Mund? Mit offenen Mund zu gähnen, …
Tagged: Embodiment | PEP | Polyvagal Theorie | Ressource | Schlaf | Stress | Zapchen
Featured Image

Warum Seufzen – eine Annäherung

Ganz ehrlich, mich interessiert das Seufzen und es ist heute auch in aller Munde. Es wird viel darüber gesprochen. Sehr viel. Dies hier soll eine kurze Annäherung sein. Generell kann ich sagen, immer wenn …
Featured Image

Bindungsstil und chronischer Schmerz

Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen Bindung und Schmerz, zwischen Bindungsverhalten und Schmerzwahrnehmung? Dies wurde in einer Übersichtsarbeit (Pfeifer et al., 2016) untersucht. In Kürze lässt sich folgendes sagen. Ein unsicherer Bindungsstil geht mit …
Tagged: Schmerz
Featured Image

Musik unterstützt den Parasympathikus

Hat Musik Auswirkungen auf das subjektive Empfinden? Dies wurde in einer Studie (Chuang et al., 2010) untersucht. Die Wissenschaftler wollten wissen, ob Musiktherapie die Empfindungen von Müdigkeit, Wohlbefinden und Entspannung bei Krebsüberlebenden beeinflusst und …