Latest in: Move
Featured Image

Die Kunst der Berührung – Mehr als nur Hautkontakt

Im Artikel Berühren und berührt werden – Zwischen Alltag, Therapie und Transzendenz schreibe ich über die Bedeutung von Berührung in verschiedenen Dimensionen des Lebens und ihrer Rolle für das menschliche Wohlbefinden. In der modernen …
Tagged: Berührung
Featured Image

Feldenkrais und TRE – Wege zur Selbstregulation

Was soll ich sagen? Ich liebe Körperarbeit! Wirklich! Jetzt habe ich etwas gesagt. Feldenkrais praktiziere ich schon seit über 15 Jahren. Als ich 25 war, hatte ich das erste Mal Kontakt mit der Methode. …
Tagged: Feldenkrais | Stress | TRE
Featured Image

Waldbaden – mehr als nur Entspannung

Wer denkt, dass ein Spaziergang im Wald nur eine nette Freizeitbeschäftigung ist, liegt falsch. Wissenschaftler weltweit haben untersucht, warum ein Aufenthalt im Grün weit mehr bewirkt als nur frische Luft zu schnappen. Die Ergebnisse? …
Tagged: Achtsamkeit | Ressource | Stress
Featured Image

Sehen und gesehen werden – Das uralte Bedürfnis nach Anerkennung

Ist sie nicht tief verankert, die Sehnsucht nach Wahrnehmung? Schon in frühester Kindheit ist das Bedürfnis, „gesehen“ zu werden, ein zentrales Element der menschlichen Erfahrung. Es geht dabei nicht nur um die physische Wahrnehmung, …
Featured Image

Feldenkrais und die menschliche Würde

Für Moshe Feldenkrais ging es nicht um flexible Körper, sondern um flexible Gehirne. Sein Ziel war es, jede Person zu ihrer menschlichen Würde zurückzuführen. Wenn man "Feldenkrais und Würde" googelt, findet man unzählige Webseiten. …
Tagged: Feldenkrais
Featured Image

Einsamkeit muss nicht sein

In meinem Blogbeitrag Stille und Einsamkeit betone ich die Bedeutung innerer Ruhe in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Ich beziehe mich auf Erling Kagge, der vorschlägt, Stille im Alltag zu finden, etwa zu Hause in der …
Featured Image

Mach es wie die Möwe

Beobachte aufmerksam deine Bewegungsgewohnheiten. Werde dir deiner Lücken in der Koordination bewusst und verbessere sie. Dieser Prozess führt zu einer verbesserten Bewegungskoordination und kann langfristig Schmerzen reduzieren oder eliminieren. Diese Gedanken hatte ich einst …
Tagged: Audio | Feldenkrais | Haltung | Wahrnehmung
Featured Image

Sicherer Stehen und Gehen im Schnee – Die Feldenkrais-Methode und die Erfahrung von John M. Hull

Für viele Menschen ist das Stehen und Gehen im Schnee eine alltägliche Herausforderung. Es kann glitschig, rutschig und anstrengend sein. Doch für Menschen mit einer visuellen Beeinträchtigung wie John M. Hull, der in seinem …
Featured Image

Die Kraft der Augen und Stimmen – John M. Hull und die Polyvagal-Theorie

Hast du je darüber nachgedacht, was deine Augen und deine Stimme über dich verraten? John M. Hull, der in seinem Werk “Im Dunkeln sehen” (1992) eindrucksvoll seine Erfahrungen als Blinder beschreibt, gibt uns tiefe …
Featured Image

Mit Fingern sehen – Haptik, Bewegung und die Feldenkrais-Methode

Stell Dir vor, Du trägst ein gefülltes Glas Wasser in jeder Hand. Plötzlich merkst Du, wie unsicher Du Dich fühlst, ohne Deine Hände für Orientierung nutzen zu können. Diese Erfahrung, die John M. Hull …
Featured Image

Der Regen als Brücke – Berührung und Verbundenheit in John M. Hulls Wahrnehmung

John M. Hulls Beschreibung des Regens aus "Im Dunkeln sehen" gewährt einen tiefgreifenden Einblick in die Wahrnehmungswelt eines blinden Menschen. In einer Gesellschaft, die zunehmend von visuellen Reizen dominiert wird, lenkt Hulls Text den …
Featured Image

Berühren und berührt werden – Zwischen Alltag, Therapie und Transzendenz

Technologische Entwicklungen verändern immer mehr unser Alltagsleben. Soziale Aktivitäten finden zunehmend in sozialen Netzwerken statt. Das digitale Zeitalter ist mittlerweile in den Köpfen der Menschen, sowie der öffentlichen Wahrnehmung eingegangen. Können wir daher von …
Featured Image

Bewegung + Spiel = Ressource

Bewegung ist nicht nur Bewegung. Es ist so viel mehr. Ich kann Bewegung in Einzelteile zerlegen, diese untersuchen und zwar isoliert und am Ende wieder zu etwas größerem zusammenbauen. Dieses Größere wäre demnach eine …
Tagged: Entwicklung | Ressource | Spiel
Featured Image

Der Raum, die Haut und Poesie

Laut Gaston Bachelard (2014) sind wir alle geborene Poeten, doch was wir damit tun, liegt zu hundert Prozent in unserer Verantwortung. Bachelard betont dabei die Kraft der poetischen Sprache. Was meint er damit? Poetische …
Featured Image

Feldenkrais und die Skinner Releasing Technik

Es dürfte ungefähr Sommer 2015 gewesen sein. Ich nahm an einer Tanz-Klasse teil bei Lily Kiara und Julie Nathanielsz. Die Technik heißt “Skinner Releasing Technique” nach Joan Skinner. Es ist schon irgendwie interessant. Ich …
Featured Image

Von der Distanznähe und der Liebe

In diesem Artikel möchte ich gewisse Gedankengänge von Michael Lukas Moeller mit der Polyvagal Theorie verbinden. Es dreht sich um etwas ganz großes, die Liebe. Dann fangen wir mal an. 
Featured Image

Über Zweifel, Flow, den Körper und Selbstorganisation

Als ich mit 24 mein Abitur nachholte, dachte ich sehr oft über einen gewissen Satz nach. Er wurde einer meiner Lieblingsaphorismen. Ich erinnere mich an ein damals geführtes Gespräch, in dem dieser Aphorismus auftauchte. …
Tagged: Embodiment | Feldenkrais
Featured Image

Entwicklungsproblem als Passungsproblem

Entwicklungsprobleme sind Passungsprobleme. Hmm, ja was passt denn da nicht. Passt der Mensch nicht ins Umfeld oder das Umfeld nicht zum Menschen. Vielleicht bezieht sich die Passung nur auf Aspekte des Ganzen. Vielleicht aber …
Featured Image

In Verbindung sein: Angst – Sinn – Berührung

Byung-Chul Han schreibt gleich zu Beginn in seinem neuen Buch, “die Angst geht um wie ein Gespenst” (Han, 2024). Wir sind konfrontiert mit apokalyptischen Szenarien. Es scheint, als hätten diese Apokalypsen gerade Konjunktur. Angst …
Featured Image

Somatische Marker und Beziehungsglück

Hi du, kennst du somatische Marker? Ja! Toll!!! Nein, das können wir ändern. In diesem Artikel möchte ich auf die Hypothese der Somatischen Marker in Anlehnung an ein weiteres Buch von Maja Storch eingehen. …
Tagged: Embodiment
Featured Image

Beharrlich wie die Biene 

“Die Natur hat dem Menschen Stärke genug gegeben; nur müssen wir sie gebrauchen, müssen unsere Kräfte sammeln und sie sämtlich für uns, nicht gegen uns in Bewegung setzen. In dem Nichtwollen liegt der Grund, …
Tagged: Ressource
Featured Image

Feldenkrais und Haltung – tänzerisch

Die Stärken einer Kultur können gleichzeitig die Schwächen einer anderen Kultur darstellen. Ich befinde mich in der westlichen Kultur, in Deutschland, einem Land, in dem sich Menschen nun mal so bewegen, wie sie das …
Featured Image

Feldenkrais und Haltung – dynamische Stabilität

“Stabilität ist das Fundament menschlicher Tätigkeit, in immer wechselnden Umfeldern und genau dieses Fundament schafft die Grundlage für Homöostase.” Walter Bradford Cannon
Tagged: Feldenkrais | Haltung
Featured Image

Mehr Eigenverantwortung mit Feldenkrais

Kann organisches Lernen die Eigenverantwortung stärken? Dies ist eine sehr interessante Frage, gerade in unserem heutigen Gesundheitssystem. Möchtest du Verantwortung an eine äußere Instanz abgeben? Wahrscheinlich nicht. Doch manchmal ist dies sehr hilfreich und …
Featured Image

Lernen, der Gelenke zuliebe

Am 10. November 2017 erschien ein Artikel “Hohe Gesundheitskosten sind nicht nur Verschwendung” in der Zeitung “die Welt”, geschrieben von Dorothea Siems. 
Featured Image

Die magischen 3 Monate

Fühlst du dich manchmal lethargisch, antriebslos oder einfach nur müde? Kann das eventuell mit mangelnden Schlaf zu tun haben? Von verschiedenen Lagern aus Wirtschaft und Medizin wird immer wieder erwähnt, wie wichtig ausreichend Schlaf …
Featured Image

Die tiefe Hocke

Der Tag war angebrochen. Wochenende! Frei! Entdeckungsreise durch Seattle. Doch vorher brauchte ich einen Bus, um von Kirkland nach Capitol Hill zu kommen. Ich musste warten und spielte ein wenig mit der tiefen Hocke. …
Tagged: Audio | Feldenkrais | Ressource | Stress
Featured Image

Rumination ist die Kontamination des Schlafs

In einen meiner Artikel namens “Kleines Schlaf ABC” schreibe ich über nächtliche Schlafräuber. Ich nenne es die Triade aus Stress, Schmerz und Rumination. Rumination bedeutet Grübeln, d.h. der Kopf dreht und dreht und dreht …
Tagged: Entwicklung | Feldenkrais | Schlaf | Stress
Featured Image

Fraktales Feldenkrais

Ok, du liegst am Boden, auf deiner Feldenkrais Matte und machst eine Feldenkrais Lektion. Vielleicht machst du auch nur einen Teil dieser Lektion. Vollkommen egal. Du stellst dir die Frage, wie bekomme ich das …
Featured Image

Von der Biologie über die Kultur hin zur Exploration

Neulich war ich Spazieren. Na ja, es ist schon eine Weile her. Ich gehe regelmäßig raus in den Wald und dann passieren tolle Dinge. Ich sitze z.B. auf einer Bank, welche da so steht. …
Tagged: Audio | Feldenkrais
Featured Image

Gesundes Krafttraining ist nachhaltig

Gesundheit und Stärke bedingen sich einander. Jeder Mensch bewegt sich in einem Raum von Möglichkeiten. In diesem Raum fühlt er sich gesund und stark. Doch plötzlich tritt etwas ganz unvorhergesehenes ein. Ein Unfall! Die …
Tagged: Feldenkrais | Ressource | Stress
Featured Image

Gesundes Krafttraining für die Gelenke

Gelenkschmerzen, wer kennt sie nicht. Sie suchen über kurz oder lang jeden Menschen heim. Jeder hat sie schon irgendwann mal gespürt, mal mehr oder mal weniger. Manchmal lassen sich diese nicht vermeiden, was nicht …
Tagged: Ressource
Featured Image

Gesundes Krafttraining macht beweglich

Stabile Gelenke entstehen durch eine funktionsfähige Muskulatur. Ist dies nicht gegeben, kommt es zu erhöhten Belastungen der Bänder und der Kapsel. Bänder und Kapsel nehmen normalerweise in den Endstellungen der Gelenke Kräfte auf und …
Tagged: Ressource
Featured Image

Gesundes Krafttraining – den ganzen Menschen betrachtet

Ich hatte ja bereits gesagt, bzw. geschrieben, dass Bewegung eine wunderbare Ressource darstellt. Du kannst damit Stress abbauen, Schmerz regulieren und auch Glücksgefühle vermehren. Wenn du mehr zum Thema Bewegung und Glück lesen möchtest, …
Tagged: Feldenkrais | Ressource
Featured Image

Stress, Bewegung und Willenskraft

Ach! Was soll ich sagen? It´s awesome!!! Ich mag Kelly McGonigal. Vieles von dem, was sie untersucht und worüber sie schreibt geht mit mir in tiefe Resonanz. Ich denke gerade wieder an meine Philosophie: …
Featured Image

Polyvagales Feldenkrais für eine starke Mitte

Wenn du etwas schweres vom Boden aufhebst, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass es wichtig ist, wie du dies tust. Dies ist nicht nur bei schweren Dingen der Fall, sondern auch bei leichten Dingen, wie …
Featured Image

Was bedeutet Neurozeption?

Warum fühlt sich ein Baby, ein Kleinkind, oder du angegriffen, gekränkt oder einfach nicht sicher? Dies hat unter anderem mit Schaltkreisen im Nervensystem zu tun. Diese Schaltkreise entscheiden, ob eine Situation oder eine Person …
Featured Image

Feldenkrais bei Fibromyalgie

Es scheint heute so zu sein, das chronische Schmerzerkrankungen zunehmen. Dazu zählen unter anderem Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und die Fibromyalgie. Manchmal steht die Schulmedizin dabei vor einer großen Herausforderung. Gerade dann wenn diese Schmerzen über …
Tagged: Angst | Feldenkrais | Schmerz | Wahrnehmung
Featured Image

Aufstehen, aber WIE

Ein neuer Tag beginnt. Ein neues Leben beginnt. Wow. Große Sätze. Vielleicht ist es so. Vielleicht auch nicht. Worauf kommt es an? Das ist eine sehr gute Frage. Fangen wir klein an. Ein neuer …
Featured Image

Entscheidung und Konsequenz

Das Leben. Ein Geschenk. Ein großartiges. Was machst du daraus? Ja genau. Du! Das Leben besteht aus Entscheidungen und diese haben Konsequenzen. Entscheidungen fallen nicht einfach vom Himmel. Manche passieren unterbewusst, tagtäglich. Doch um …