8. April 2024

Parasitäre Handlungen

Aufmerksamkeit und Gewohnheit. Zwei sehr wichtige Begriffe in der Feldenkrais Welt. Sie sind weder negativ noch positiv behaftet, lediglich Konzepte, deren Verständnis von großer Wichtigkeit ist. Dazu ein kleines Beispiel.

Read more

8. April 2024

Feldenkrais kann es sein, muss es aber nicht

Die einzig wirklichen Grenzen sind jene, welche wir uns selbst setzen. Ich hatte bis jetzt mehrmals das Glück, Menschen zu treffen, welche weder von der Feldenkrais Methode überzeugt waren, noch in der Stimmung zu jener Zeit waren, sich dem ein wenig hinzugeben. Sie meinten, das wäre alles Quatsch und das nach circa drei Versuchen bzw. keinen einzigsten Versuch. Ich fragte, ob es möglich ist, über eine Methode sprechen zu können, welche man nur vom Hören-Sagen kennt? Ich gehe von einem Nein aus. Außerdem denke ich, dass solche Aussagen viel mit Meinung, Glauben und Selbstwertgefühl zu tun haben.

Read more

8. April 2024

Lernen von Verbindungen

Lernen dient dazu, Verbindungen zu schaffen, egal ob es sich um eine motorische oder eine kognitive Fähigkeit handelt. Wenn du das nächste Mal an einer Feldenkrais Klasse teilnimmst, wo auch immer, behalte folgende Punkte im Hinterkopf.

Read more

8. April 2024

Feldenkrais – eine Philosophie der Freiheit

Feldenkrais ist eine Philosophie der Freiheit, eine praktische Philosophie. Feldenkrais eröffnet einem Menschen Möglichkeiten, sich im Leben als freier wahrzunehmen. Feldenkrais benutzt Bewegung als das Medium, diese Möglichkeiten näher zu erfahren.

Read more

8. April 2024

Lärm und Möglichkeiten damit umzugehen

Hast du schon mal eine Katze beobachtet, wie sie im Garten, auf einem Wiesenstück, oder im Hinterhof eines Hauses umherschleicht, beobachtend, ganz aufmerksam? Es mögen Geräusche anwesend sein, Wind, das Läuten einer Glocke, Verkehrslärm, der Gesang von Vögeln, doch die Katze bleibt ganz aufmerksam. Du näherst dich ihr an, sie sieht dich nicht, doch plötzlich trittst du auf etwas, was ein Geräusch macht. Die Katze zuckt ganz schnell zusammen, der Blick ist zu dir gerichtet, ihre Muskulatur spannt sich an, sie ist in Hab-Acht-Stellung. Du näherst dich der Katze nicht an, sondern lässt sie in Ruhe und beobachtest sie noch eine kurze Weile. Die Katze bemerkt eventuell, das von dir keine Gefahr ausgeht und macht nun folgendes: ihr ganzer Körper vibriert, sie zittert und schüttelt sich kurz und folgt weiterhin ihrer Tätigkeit, wie auch immer die nun aussehen mag. 

Read more

8. April 2024

Warum Feldenkrais?

Derzeit herrscht ein Übermaß an Artikeln, welche Yoga und Pilates befürworten. Mach doch mal einen Test und gebe “5 Gründe für Pilates/Yoga” in Google ein und lasse dich überraschen, was alles erscheint. Suchst du nach fünf Gründen, sieben Gründen oder auch zehn Gründen für Feldenkrais, werden du womöglich feststellen, das hierfür nicht so viel zu finden ist. Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen, mal drei Gründe für die Feldenkrais Methode in einem Artikel zu nennen, die womöglich die meisten bzw. fast alle Menschen ansprechen, denn jeder findet sich unter einem der drei Gründe wieder.

Read more

8. April 2024

Der Kolibri liebt Reversibilität

Auf meiner Webseite gibt es ein Logo. Den Kolibri. Warum gerade ein Kolibri? In diesem Artikel möchte ich dir dazu eine kurze Antwort geben.

Read more

8. April 2024

Die Brücke zu sich selbst

Keine Schmerzen mehr haben. Bewegung, so flüssig wie eine Katze. Entspannt wie ein Faultier. Das hört sich schon mal gut an. Was hältst du davon?

“Wünsche sind die beachtlichsten Brückenbauer und die mutigsten Begeher.” Elfriede Hablé

Moshé Feldenkrais sagte einst, seinen Träumen nachzugehen, das im Innen tiefliegende nach Außen zu bringen, seine Wünsche zum Leben erwecken, das ist Gesundheit.

Read more

8. April 2024

Feldenkrais und Intuition

Manchmal werde ich in meinen Feldenkrais Kursen und im Bekanntenkreis gefragt, was denn die besten Übungen sind. In manchen Foren zum Thema Fitness/Krafttraining oder Bewegung finden sich Antworten wie, “die Kniebeuge ist die beste Übung”, “die Brücke ist eine weit unterschätzte Übung”, “einfach nur laufen”, andere wiederum schreiben das Schwimmen das beste wäre. All diese Aussagen sind, so wie sie getroffen werden, nicht haltbar. Warum?

Read more

8. April 2024

Lernen ist das Verändern von Variablen

Bewegung ist nicht alles, doch ohne Bewegung ist vieles nichts. Vielleicht kennst du diese Aussage in Bezug auf Gesundheit. Gesundheit ist nicht alles, doch ohne Gesundheit ist vieles nichts. Nehmen wir ein weiteres Zitat hinzu:

“Fortschritt bzw. Verbesserung, und somit eventuell auch Glück, entsteht durch eine konstante und stufenweise Veränderung von Variablen. Diesen Prozess nenne ich Lernen.”

Read more