8. April 2024

Feldenkrais – eine Philosophie der Freiheit

Feldenkrais ist eine Philosophie der Freiheit, eine praktische Philosophie. Feldenkrais eröffnet einem Menschen Möglichkeiten, sich im Leben als freier wahrzunehmen. Feldenkrais benutzt Bewegung als das Medium, diese Möglichkeiten näher zu erfahren.

Read more

8. April 2024

Die Brücke zu sich selbst

Keine Schmerzen mehr haben. Bewegung, so flüssig wie eine Katze. Entspannt wie ein Faultier. Das hört sich schon mal gut an. Was hältst du davon?

“Wünsche sind die beachtlichsten Brückenbauer und die mutigsten Begeher.” Elfriede Hablé

Moshé Feldenkrais sagte einst, seinen Träumen nachzugehen, das im Innen tiefliegende nach Außen zu bringen, seine Wünsche zum Leben erwecken, das ist Gesundheit.

Read more

8. April 2024

Lernen ist das Verändern von Variablen

Bewegung ist nicht alles, doch ohne Bewegung ist vieles nichts. Vielleicht kennst du diese Aussage in Bezug auf Gesundheit. Gesundheit ist nicht alles, doch ohne Gesundheit ist vieles nichts. Nehmen wir ein weiteres Zitat hinzu:

“Fortschritt bzw. Verbesserung, und somit eventuell auch Glück, entsteht durch eine konstante und stufenweise Veränderung von Variablen. Diesen Prozess nenne ich Lernen.”

Read more

8. April 2024

Normen, Gewohnheiten und Zähneputzen

Vor längeren stieß ich auf ein interessantes Buch von Patricia S. Churchland (2013), eine kanadische Philosophin. Es brachte mich zum Nachdenken über Gewohnheiten. Sie schreibt in ihrem Buch, dass der Vorteil kultureller Normen darin liegt, Unsicherheiten zu reduzieren. Normen geben an, was jeder zu tun hat. Wir müssen es nicht erst herausfinden. Diese Normen ermöglichen uns eine gewisse Vorhersage zukünftiger Handlungen. Immer neue Situationen, bzw. Handlungen verlangen eine enorme Konzentration, was mit einer enormen Menge an Energieaufwand verbunden ist. Je größer der Grad an lebensrelevanten Neuigkeiten, desto größer die dafür aufgebrachte Energie. Da Gehirne, laut Frau Churchland, Vorhersehbarkeit lieben, lernen diese Gehirne, also wir, soziale Normen und Praktiken.

Read more