18. Mai 2024

Schmerzen und Wahrnehmung

Kennst du Aussagen wie, “Kein Arzt kann mir die Ursache für den Schmerz nennen”, oder “jetzt war ich schon beim Neurologen, beim Orthopäden, bei verschiedenen Fachärzten, aber nichts tut sich”? Menschen beschreiten Wege, manchmal sind es sehr lange Wege, manchmal sind es auch Umwege. Am Ende des Tages bleiben es Wege. Die Frage, die ich mir dabei immer stelle ist: was bleibt? Im Sinne von, gibt es irgendetwas, sei es auch noch so winzig, dass den entscheidenden Unterschied gemacht hat. Den Unterschied hinsichtlich weniger Schmerz, mehr Lebensqualität und mehr Verbindung zu sich.

Read more

15. Mai 2024

Bodyscan gegen Stress und Schmerz

Schon mal einen Bodyscan gemacht? Was ist denn das? Der Bodyscan ist eine Achtsamkeitsübung aus dem MBSR (MBSR = mindful based stress reduction) von Jon Kabat-Zinn. Die Achtsamkeit besteht in dieser Übung gegenüber dem eigenen Körper. Den Körper scannend, bewegst du deine Aufmerksamkeit von Körperregion zu Körperregion. Für den Fall, dass du etwas spezielles wahrnimmst, versuche das Ganze nicht zu bewerten. Im Buddhismus sprechen wir von einer Beobachterhaltung, d.h. achtsam im Hier und Jetzt wahrnehmen ohne festzuhalten. Festzuhalten, an was denn? Na ja, da wäre der Schmerz, die Spannung, das Unwohlsein, etc. Ich gebe Dir mal sechs Gründe für den Bodyscan, welche aufeinander aufbauen.

Read more

12. Mai 2024

Schlaf wirkt Wunder

“Schlaf ist Muntermacher, Kraftquelle, Gedächtnisbooster und Depressionsschutz in einem – und lässt uns ganz nebenbei frisch und gesund aussehen. Deutschlands führender Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß lüftet das Geheimnis um die Wunderwaffe Schlaf und verrät Tipps und Tricks, wie wir tiefenentspannt ins Reich der Träume abtauchen können.” (Weeß, 2018)

Read more

12. Mai 2024

Feldenkrais, Tao und der Moment

“Für das innere Wachstum kennt ein Krieger des Lichts eine höchst wirksame Übung: er achtet auf Dinge, die er automatisch tut (..) Damit befreit er sich von Spannungen und lässt seine Intuition freier arbeiten, ohne von seinen Ängsten und Wünschen beeinflusst zu werden. Bestimmt Probleme, die ihm unlösbar vorkamen, finden eine Lösung, bestimmte Schmerzen, die er für unbesiegbar hielt, verschwinden plötzlich.” Paul Coelho (Grabher, 2016)

Read more

9. Mai 2024

Powernapping und Muße

Ungefähr 500 vor Christus lebte ein vorsokratischer Philosoph, namens Heraklit, für den die Welt ein Inbegriff von stetiger Bewegung und Veränderung war. Von ihm stammt auch der Spruch, das man nicht zweimal in denselben Fluß steigen könne. Alles Leben ist Bewegung und alle Bewegung ist Veränderung. Seit dieser geraumen Zeit hat sich sehr viel getan. Vor ungefähr 200 Jahren griff die Industrialisierung in unseren Tages- und Nachtablauf ein, was unter anderem dazu geführt hat, das manche Menschen heute ein intimes Verhältnis mit ihrem Mobiltelefon haben, anstatt sich mit dem weichen Kopfkissen zu vergnügen. Der technologische Fortschritt hat, wie so viele Dinge im Leben, Vor- und auch Nachteile.

Read more

1. Mai 2024

Variationen in der Bewegung

“Ein gesunder Organismus ist jener, welcher fähig ist kleinste abträgliche Abweichungen wahrzunehmen und dementsprechend zu reagieren.”

Ist das nicht ein toller Satz. So ähnlich kommt dieser Satz aus dem Munde von Moshé Feldenkrais. Was steckt alles hinter diesem Satz?

Read more

27. April 2024

Selbstliebe mit Nickerchen

Selbstliebe, ein sehr spannendes Thema. Ein Thema, mit dem ich mich schon mein ganzes Leben beschäftige, immer wieder, um dann auch immer wieder mal eine Pause zu machen. Nach all den Jahren und all den Überlegungen bin ich zu folgendem gekommen. Selbstliebe soll für mich einfach zu erlernen sein. Einfach ist es dann, wenn ich es mir einfach merken kann. Ich kann es mir einfach merken, wenn ich mir ein Akronym erstelle. Dies ist somit getan. Jetzt geht es ans eingemachte… oder ran an den Speck, sozusagen an die Synapsen und die Myelinisierung.

Read more

24. April 2024

4G Atmung

Meditation ist heute in aller Munde, Atmen auch. Denn die Atmung können wir beeinflussen, wir können sie kontrollieren. Wir können sie aber auch nur beobachten und mit ihr zusammen passieren tolle Dinge. In dieser kurzen Anleitung gebe ich Dir einen Input, wie ich mich auf die Atmung fokussiere, bzw. was ich noch alles dabei tue. Es ist wohltuend für mich, schon seit längerem. Vielleicht ist es dies auch für dich. Es würde mich freuen. 

Read more

8. April 2024

Feldenkrais und Atmung

Zu Beginn dieses Feldenkrais Artikels über Atmung und Bewegung möchte ich kurz die vier Feldenkrais-Prinzipien erwähnen. Wenn alle vier Prinzipien zeitgleich anwesend sind, so macht dies laut Moshé Feldenkrais eine gute Handlung aus.

Read more

8. April 2024

Parasitäre Handlungen

Aufmerksamkeit und Gewohnheit. Zwei sehr wichtige Begriffe in der Feldenkrais Welt. Sie sind weder negativ noch positiv behaftet, lediglich Konzepte, deren Verständnis von großer Wichtigkeit ist. Dazu ein kleines Beispiel.

Read more