Tagged: Einzel

Bedürfnisse und Abgrenzung

Featured Image

In dir leben unzählige nackte Wahrnehmungen. Das zeigt sich als ein leises Sehnen, eine tiefe Sehnsucht oder eine stille Notwendigkeit. All das sind deine Bedürfnisse — und sie sind es wert, gehört zu werden! Wenn du regelmäßig spürst, dass etwas fehlt, dass du dich leer, überfordert oder unzufrieden fühlst, dann ist das häufig ein Hinweis darauf, dass wichtige Bedürfnisse in deinem Leben nicht oder nur unzureichend erfüllt sind.

Doch wie findest du heraus, was du wirklich brauchst — und wie sagst du es, ohne dich selbst zu verlieren? Genau hier beginnt echte Abgrenzung: nicht als Abwehr, sondern als kraftvoller Akt der Selbstfürsorge.

Ich lade dich ein, dich mit deinem inneren Terrain zu beschäftigen:

  • Körperlich spüren, wo sich Mangel, Überforderung oder Leere ausdrücken
  • Emotional verstehen, welche Sehnsüchte, Ängste oder Verletzungen unter der Oberfläche liegen
  • Kognitiv klar werden, welche Gedanken, Überzeugungen und inneren Stimmen deine Bedürfnisse formen
  • Verbal lernen, wie du deine Grenzen so formulierst, dass du dich selbst respektierst und zugleich deine Beziehungen stärkst

Diese vier Ebenen beeinflussen sich gegenseitig. Wenn du körperlich klar bist, kannst du emotional anders reagieren. Wenn deine Gedanken klar sind, kannst du verbal sicherer auftreten. Dieser Weg führt Schritt für Schritt zu echter innerer Kohärenz.

Warum gehört das zusammen?

  • Bedürfnisse erkennen: Ohne die Fähigkeit, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen, setzt du häufig zu niedrige Standards – und riskierst, dich selbst auszubrennen oder dich enttäuscht zu fühlen.
  • Abgrenzung leben: Grenzen zu setzen heißt nicht, andere abzuweisen, sondern für das einzustehen, was dir wichtig ist. Ein Nein ohne Klarheit über deine Bedürfnisse wird schwach sein.
  • Verantwortung übernehmen: Wenn du deine Bedürfnisse spürst und ausdrückst, übernimmst du Verantwortung für dein Wohlbefinden. Das stärkt dein Selbstwertgefühl und deine Resilienz.
  • Authentische Verbindung: Indem du deine Grenzen auf eine ehrliche, klare Weise kommunizierst, förderst du echte Begegnung. Menschen, die dich respektieren, wissen, woran sie bei dir sind.

Was dich bei mir erwartet:

  • Geführte Atem- und Körperübungen: Damit du mit deinem Körper in Verbindung kommst und spürst, was du wirklich brauchst.
  • Reflexion & Selbstcoaching: Übungen, in denen du deine Bedürfnisse erforschst – und die Glaubenssätze hinterfragst, die dich bisher davon abgehalten haben, sie zu äußern.
  • Kommunikationscoaching: Tools und Techniken, um deine Grenzen klar und respektvoll auszusprechen – im Job, in Beziehungen, im Alltag.
  • Begleitung & Austausch: In einem geschützten Raum kannst du dich ausprobieren, erproben und wachsen – unterstützt von Gleichgesinnten und professioneller Begleitung.

Wenn du deine Bedürfnisse erkennst und ausdrückst, wird das nicht nur deine Beziehungen verändern – sondern auch die Art, wie du Entscheidungen triffst, Prioritäten setzt und für dich einstehst.

Neugierig geworden? Dann schreibe mich gerne an unter kontakt@christianrabhansl.de oder rufe mich an unter 0171 1814097. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt auf deinem Weg zu mehr Klarheit durch gesunde Grenzen und zu mehr Authentizität machen.

Praktische Informationen:

Wo: Nach Vereinbarung.

Wann: Nach Vereinbarung.

Kosten: 90 Euro / 60 Minuten, 120 Euro / 90 Minuten.